masto.ai is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A general Mastodon server for all languages.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users
Julia Macher boosted

#Weltreise zum #Weltfrauentag ♀️: #Iran. Kann die Revolte das Mullah-Regime stürzen? Weltreporterin Theresa Breuer hat mit Exil-Iranerinnen über die Stärke der neuen Generation gesprochen, unter anderem mit Dornika Kazerani (Foto). Theresas Film gibt es ab heute in der 3sat-Mediathek. Christoph Drösser hat sie für unser @riffreporter@mastodon.social-Magazin interviewt. riffreporter.de/de/artikel/int

Julia Macher boosted

Neuer Monat, gleicher Schwerpunkt: In unserem @riffreporter@mastodon.social-Magazin "ZuhauseAuf5Kontinenten" blicken wir auf #LGBTQ-Rechte #weltweit. Nachdem wir in #Kalifornien die Wasserwelt als Zufluchtsort besucht, #Pinkwashing in #Israel und das neue #Trans-Gesetz in #Spanien analysiert haben, reisen wir in den nächsten Wochen nach #Kenia, #Indonesien, #Tunesien. Stay tuned!
riffreporter.de/de/magazine/we

Julia Macher boosted

Als Auslandskorrespondent*innen sind wir @weltreporter so etwas wie Expert*innen für kulturellen Transfer. Wer könnte daher besser erklären, wie der Begriff #CancelCulture entstand und wie er nach Deutschland kam? Unser Kollege Christoph Drösser hat sich noch etwas zusätzliche Expertise geholt und mit dem Literaturwissenschaftler @adriandaub gesprochen. Das ganze Interview in unserem Magazin "ZuhauseAuf5Kontinenten" bei @riffreporter (€).
riffreporter.de/de/artikel/can

RiffReporterCancel Culture – ein Schlagwort macht KarriereBy Christoph Drösser
Julia Macher boosted

#LGBTQ-Rechte weltweit sind Fokusthema unseres Magazins #ZuhauseAuf5Kontinenten auf
@riffreporter. Heute: #Israel. Das Land gilt als das LGBTQ-freundlichste im Nahen Osten, doch queere Palästinenser* bezeichnen das als #Pinkwashing. Warum und was das mit Tahini-Paste zu tun hat? Agnes Fazekas klärt auf.
#Israel #Palästina #LGBTQ #FürSieVorOrt #Auslandsberichterstattung

riffreporter.de/de/internation

Barcelona wird zur : Kurz vor den Wahlen sollen die ersten verkehrsberuhigten Plätze im Eixample fertig sein, mit mehr Platz für Fußgänger und spielende Kinder, so wie bei den Pilotprojekten in Sant Antoni und im Poblenou. 33 Hektar werden den Autos abgezwackt, 21 neue begrünte Plätze entstehen. Das Problem der Luftverschmutzung wird dadurch aber nur bedingt gelöst. Über das Projekte habe ich für die Zeitfragen auf Deutschlandfunk Kultur berichtet.
deutschlandfunkkultur.de/autof

Vergangene Woche hat Ada Colau die Städtefreundschaft mit Tel Aviv vorübergehend auf Eis gelegt. Der Grund: die „systematischen Menschenrechtsverletzungen der palästinensischen Bevölkerung“. Das hat nicht nur in für Ärger gesorgt, auch die Lokalpolitik diskutiert seit Tagen über nichts anderes. Brisant ist auch, wie die umstrittene Entscheidung zustande gekommen ist.
deutschlandfunk.de/brisanter-b

Weltweit tüfteln Großstädte an Konzepten für die . Auf Riffreporter werden wir im Januar in loser Folge berichten, wo aufs Tempo gedrückt wird, wer trödelt und wer besonders innovativ ist. Zum Auftakt unserer Serie habe ich mit dem Gesundheitsforscher Mark Nieuwenhuijsen vom Forschungszentrum IS Global gesprochen - über , , träge und wie mitgestalten kann. (€) riffreporter.de/de/internation

RiffReporterBarcelona: Im Schritt-Tempo in eine grüne Zukunft?By Julia Macher