Die Partei der "progressiven Reaktion" erzielte bei der Bundestagswahl in diesem Frühjahr hier 16,9%, konnte fast zehn Prozent zulegen. Die deutschnationale Alternative wurde im Raum Kassel bisher als eher schwach eingeschätzt. Gleich am Veranstaltungsort kann man in Augenschein nehmen, wie
gespalten eine Kleinstadt sein kann. Links auf dem Hügel suburbanes Eigenheimmilieu, gegenüber Hochäuser, Gebrauchtwagen. Die Rechte bietet dafür falsche Einigkeiten. Aber auch mit der CDU- (nationale Repression und internationale Ansprüche) und SPD- (nationales Soziales) geführten Regierung wird es diese Einheitsversprechen geben, für die Nation, das heißt gegen Migranten, und zum leidigen Opfer der Mittelschichten gegen Unterschichten.
Im Umfeld der Siedlung und der kleingärtnerischen Häuserburgen von Einfamilien hängen leider nicht die blauen Plakate von #AfDnee, auf denen plausibel erläutert wird, was Programm der AfD ist (https://afdnee.de/produkt/hohlkammer/),
denn die AfD "will vor allem Steuern für die Reichsten senken. Ihre Versprechen würden riesengroße Löcher in die öffentlichen Haushalte reißen. Die Folgen:
Weitere Kürzungen bei öffentlichen Leistungen wie Straßenbau, Gesundheitsversorgung, Kitas, ÖPNV, Schulen." Eine Verteilung der Gelder und Vermögen von unten nach oben. Die Regierung Hitler hatte, ganz ähnlich, von ihrem Bankier Hugenberg Staatsanleihen herausgeben lassen zur Finanzierung der Rüstung. Die Zinsen dafür sollten aus dem Raubzug des Krieges resultieren.
"Die AfD hat am 19. Februar 2020 mitgeschossen" (Cetin Gültekin)[1], in Hanau, und ich behaupte in Halle am 9. Oktober 2019 und Kassel am 1. Juni 2019 ebenso. Der deutsche Faschismus war eliminatorisch. Er ist historisch und aktuell keiner Partei allein zuzuordnen.
[1] Cetin Gültekin ist Bruder des in Hanau ermordeten Gökhan Gültekin, am 5. Jahrestag der rassistischen Morde, 2020, stellte er diesen Bezug her.
Bilder: Schwarzweißfotos, 1. Schild vor Hecke mit angeschnittener Aufschrift "Bürgerhaus Bürgerstuben Kinderhort" ein Sticker "Antifa Area" im Hintergrund unscharf geparkte Autos und das Gebäude des Bürgerhauses,
2. Schatten von zwei Personen auf Pflaster einer Bushalte, eine Einkaufstüte, Schuhe,
3. Mittelsegment eines Hochhauses (Platte) sieben Stockwerke, quadratische Fenster, mit Schatten von rechts, davor Rasen,
4. verwackelt, ein Mann auf einem dunklen Plastikstuhl in einer Fussgängerzone, Gebäude, rechts.ein Baum,
5. zwei Menschen in Unterführung mit Einkaufstaschen und -tüten vor einem Fahrstuhl,
6. linke Hälfte abgedunkelt, Rasen, hinten eine Storchpuppe, rechts vorn Hausecke,
7. die spiegelnde Außenfassade eines Gebäudes, das Untergeschoss des Rathauses in Vellmar, eine Person in dunkler Kleidung gespiegelt läuft zügig, ein Baum oder Strauch, Pflaster.