@tagesimpuls Herzlich Willkommen im #fediverse ! Stelle Dich und Deine Projekte gerne vor unter #neuhier
@tagesimpuls Herzlich Willkommen im #fediverse ! Stelle Dich und Deine Projekte gerne vor unter #neuhier
Hallo und herzlich Willkommen hier zur #DieGuteLauneTheke von 19-22 Uhr könnt ihr hier drunter nette, humoristische oder ernste Gespräche führen und euch auch vernetzen wenn ihr mögt und jetzt wünsche ich euch viel Spaß hier.
#neuhier #vernetzung
Mal ne Frage an den Schwarm,
Ich hab hier einen Haufen Klamotten, die ich nicht mehr benötige und würde die gerne einer Organisation oder ähnlichem zukommen lassen. Kennt da jemand was in Ulm und Umgebung?
Hallo alle zusammen, heute Abend von 19-22 Uhr startet wieder #DieGuteLauneTheke (ich mache dann einen Thread auf) also schaut vorbei egal ob "Stammgast" oder #neuhier man kann sich nett unterhalten oder die ersten Schritte hier auf #Mastodon machen, wir können aber auch nur doofe Witze machen fast alles ist möglich. Also bis später
Hallo, wir sind #neuhier! Wir sind das Cafe Nr 5, bei uns gibt es Bildung und Begegnung im Revier.
Ihr findet uns im #Schwalbenhof in Berverath, einem der 5 geretteten Dörfer am Tagebau #Garzweiler. Das ist dieses Loch, in dem #Lützerath verschwunden ist, weil wir die Kohle darunter fürs Allgemeinwohl verbrennen. Wenn ihr das auch komisch findet, dann schaut gerne bei Gelegenheit vorbei!
Informiert euch bitte vorher auf der Website über die Öffnungszeiten und das Programm. Oder folgt uns hier.
@gruenewiesloch @nachtigal #Frage geht auch ganz gut. Aber #neuhier auf jeden Fall auch.
@gruenewiesloch @nachtigal Klassische "Drükos" gibt es hier leider nicht - man kann aber immer auf einen ursprünglichen Beitrag verlinken (also manuell den Link kopieren und z.B. am Ende in den Post einfügen).
#neuhier ist eigentlich immer ein guter Anlaufpunkt für Startfragen. Manchmal bekommt man aber auch mehr Hilfe, als man angefragt hat
@cbollert @gerolf_antritt @fedibikes_de Sehr schöne Idee Gerolf einen Mastodon-Account inklusive kurzer Einführung zum Geburtstag zu schenken.
Wenn wir das nach und nach mit all unseren FreundInnen machen, sind die bald alle #neuhier
Hallo Fediverse,
Social-Media ist für uns Parteien ja geradezu ein Muss. Umso blöder, dass viele Plattformen immer mehr abrutschen und sich eher antidemokratisch und wenig sozial entwickeln. Daher auch für uns der Versuch: ob es im Fediverse besser funktioniert?
Partei auf Social-Media heißt zudem nicht, dass wir nur Inhalte rausblasen, sondern mit euch interagieren wollen.
Daher: wir sind gespannt!
Ich war lange sehr gerne auf Twitter. Das geht schon lange nicht mehr, also brauchte es eine Alternative. Hatte es erst hier versucht, dann bin ich eher bei Bluesky hängen geblieben, jetzt probiere ich das Fediverse noch mal, dank engagiertem Nachfragen von @nachtigal
Also schaumermal.
Weil ich es immer wieder sehe, nochmal ein kleiner Tipp an Alle, die #neuhier sind:
Ich schau sehr (sehr, sehr) oft in das Profil eines Tootsie. Vielleicht ist dieser Mensch ja interessant, oder tut oder sagt Dinge, die ich interessant finde, oder hat gleiche Interessen wie ich. Das macht es mir leichter zu folgen.
Wenn da aber nix im Profil steht, dann klick ich gleich wieder weg.
Also, erste Aktion nach Ankunft im Fediverse sollte sein: Profil ausfuellen.
Das #neuhier mag nicht so leicht von der Hand gehen, ich bin ich bin ich bin jetzt auch hier. Hallo #Welt.
Ich mag: Morgens in der Bahn die #Schönheit von #Menschen betrachten: Die Körperhaltung, die Bewegungen, den Blick, das ganz bei sich Sein. Mit dem Flattern der #Schmetterlinge im Bauch zur Arbeit gehen.
Hallo Fediverse!
Wir sind die VeZ - Vereinigung ehemaliger Zivildiener und wir sind #neuhier.
Die VeZ ist ein im Jahr 2013 gegründeter Verein zur Pflege gesellschaftlicher Kontakte zwischen ehemaligen Zivildienern.mit Sitz in Wien.
Im Jahr 2014 hat die VeZ auch die "Zivildiensterinnerungsmedaille (ZDEM)" als äußeres Zeichen für geleistete Dienste für die Allgemeiheit gestiftet.
Wir freuen uns auf neue Kontakte und inspirierenden Austausch!
Bin beim Umzug des Blogs gerade auf diesen Beitrag über die Funktionsweise der dezentralen Kommunikation im Fediverse gestoßen. Vermutlich kann @askfedi_de das gebrauchen um bei #neuhier Tröts zu unterstützen.
https://www.jcs-net.de/blog/mastodon-funktionsweise
#fedipower
Wir sind immer noch #neuhier. Gibt es #Tipps von erfahrenen Fedinauten, wie die Reichweite verbessert werden kann?