EUGH bestätigt: Mobilfunkverträge maximal 24 Monate lang
Vodafone Deutschland darf Verbraucher nie länger als 2 Jahre binden. Das gilt auch für Bestandskunden, sagt der EuGH.

EUGH bestätigt: Mobilfunkverträge maximal 24 Monate lang
Vodafone Deutschland darf Verbraucher nie länger als 2 Jahre binden. Das gilt auch für Bestandskunden, sagt der EuGH.
Self-preferencing in big tech: OpenAI does it like Meta and Google
Meta and Google are threatened with being broken up due to their monopoly position. Meanwhile, OpenAI wants to build a next pillar. Analysis by Eva-Maria Weiß.
Proceedings against Meta: Mark Zuckerberg wanted to sell Instagram again in 2018
Day two of the Meta trial revolved around money: the offer for Snapchat was higher than announced earlier, and the FTC also received an offer in the billions.
heise+ | Sprachmodelle: Deutschlands Aufholjagd gegenüber den USA und China
Während China mit DeepSeek die USA im Wettkampf um die leistungsstärksten Sprachmodelle herausfordert, ist Europa nach wie vor Zuschauer, trotz genug Potenzial.
Selbstbevorzugung bei Big-Tech: OpenAI macht es wie Meta und Google
Meta und Google droht wegen ihrer Monopolstellungen die Zerschlagung. Gleichzeitig will OpenAI ein nächstes Standbein aufbauen. Eine Analyse von Eva-Maria Weiß.
#wettbewerb gestaltung bozner platz innsbruck 2020
www.kato.co.at
#katoarchitects
#boznerplatz #innsbruck #tirol #österreich #austria
#architektur #architecture #competition #architecturecompetition
#architecturelovers #architectureporn #architecturedesign #architectures #architecturelife #architecturegram #architecturedaily #architecturelike #architectureproject #archdaily #archihunter #archilovers #architectureaustria
#landscapearchitecture #urbanplace
#water #trees #shadows #space
Verfahren gegen Meta: Mark Zuckerberg wollte Instagram 2018 wieder verkaufen
Am zweiten Tag des Meta-Verfahrens ging es ums Geld: So war das Angebot für Snapchat höher als bekannt und auch an die FTC ging eine Milliardenofferte.
Mega court case has begun: Meta tries to prevent break-up
Facebook bought Instagram and WhatsApp over ten years ago, and the US government wants to reverse the deal. The process began with Zuckerberg himself.
Mega-Gerichtsverfahren hat begonnen: Meta versucht Zerschlagung zu verhindern
Vor über zehn Jahren hat Facebook Instagram und WhatsApp gekauft, die US-Regierung will das rückabwickeln. Der Prozess hat mit Zuckerberg persönlich begonnen.
LETZTE GELEGENHEIT
Nur noch bis einschließlich Montag könnt ihr eure besten Beiträge zum Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit einreichen.
Für Journalist:innen bis zum Alter von 35 Jahren gibt es mit dem "Sonderpreis Junger Journalismus" eine besondere Chance. Dieser Preis wird gestiftet von der Presse-Versorgung.
Jetzt einreichen: https://www.bjv.de/pressefreiheit2025/
Meta: Monopoly lawsuit over WhatsApp and Instagram starts in the USA
Does Meta have to part with WhatsApp and Instagram? This is being negotiated in a competition lawsuit filed by the US Department of Commerce.
Meta: Monopolklage wegen WhatsApp und Instagram startet in den USA
Muss Meta sich von WhatsApp und Instagram trennen? Das wird in einer Wettbewerbsklage der Handelsbehörde in den USA verhandelt.
License dispute: Microsoft runs out of time to reach agreement with CISPE
Microsoft must deliver the multi-tenant version of Azure Local in the next few weeks. Otherwise, the CISPE association may file another competition complaint.
Streit um Lizenzbedingungen: Microsoft läuft Zeit für Einigung mit CISPE davon
Microsoft muss in den nächsten Wochen die Mehrmandanten-Version von Azure Local liefern. Ansonsten droht eine erneute Wettbewerbsbeschwerde des Verbandes CISPE.
@why_not hätte die #EU nicht mit #Mehrwertsteuer-#Chaos sämtliche Alternativen zu #GooglePlay gekilled gäb's da auch #Wettbewerb!
Report: Google pays AI employees to do nothing for a year
According to a media report, Google is paying DeepMind employees in England to do nothing for a year instead of joining the competition.
Bericht: Google bezahlt KI-Mitarbeiter dafür, ein Jahr lang nichts zu tun
Google bezahlt laut einem Medienbericht DeepMind-Mitarbeiter in England dafür, ein Jahr lang nichts zu tun, anstatt sich der Konkurrenz anzuschließen.
Taktisch können wir auf #Trumps Wahnsinn mit einer #Digitalsteuer antworten.
Strategisch müssen wir das #Urheberrecht für mehr
anpassen!
Klingt nach einer dummen fdp-Phrase, ist aber ernst gemeint
Der wesentliche Grund der digitalen Katastrophe ist unsere Entmündigung durch das US-Urheberrechtsmonopole.
Lasst es uns Software ENDLICH in Richtung Patentrecht anpassen:
1. Monopolschutz nur nach Anmeldung!
2. Public Domain der Quellen nach 7 Jahren!
3. Verwirkung
Katharina Beck @kathabeck #Die_Grünen
Crazy. #Grüne sind jetzt wohl die letzten Verteidiger der (ordoliberalen) #Marktwirtschaft. Wo wenige, aber klare u wirksam für alle geltende Regeln einen guten und fairen #Wettbewerb ermöglichen.
Das treibt uns an. Und so haben wir auch regiert.
#Habeck